Posts

Posts mit dem Label "Splitter Verlag" werden angezeigt.

CAÑARI - Gold, Götter und kleine Geister

Bild
Yucatan, die mexikanische Halbinsel. Surferparadies und Maya-Pyramiden, Touristen und 1600 geschichtsträchtige Jahre, Mythen und Geheimnisse. Autor Didier Crisse und Zeichner Carlos Meglia nehmen uns mit in diese fremde Welt, in das Damals und in das Heute. Im Ort Tulum treffen wir im heutigen Yucatan den Mechaniker Wayne mit seinen Kumpels. Wayne ist als Waise aufgewachsen und verbringt zu Hause in Kalifornien die meiste Zeit am Strand auf seinem Surfbrett. Eines Tages erhält er eine Postkarte von jemandem, den er nicht kennt und der sich auch nicht durch eine Unterschrift zu erkennen gibt. Dort steht nur Abuela - Großmutter. Wayne's Interesse für den Ort ist geweckt und nun ist er hier. Wieder. Denn zu Hause spart er sich die Reisen an seinen Sehnsuchtsort immer wieder zusammen, ohne genau zu wissen, warum Tulum sein Sehnsuchtsort ist. Dies erzählt er auch einer Zufallsbekanntschaft, einer alten Frau, die ihn vor der Kneipe anspricht, in der s...

Killer, Abenteurer, Terroristen, Ausbeuter, Neubeginn, Glücksritter, Afrikaner - kurz: KATANGA

Bild
"Es hat in Katanga immer Söldner gegeben. Im Grunde wurde Katanga von einem Söldner 'erfunden'." Godefroid Munongo, der Innenminister des unabhängigen Katanga, erzählt uns zu Beginn die Geschichte seines Großvaters, König Msiri der Nyamwezi, und der Entstehung des Staates Katanga. Diese Rückblende in die Anfangstage zeigt, mit welcher Brutalität die Mächtigen die Schwachen schon damals unterdrückten und welche Rolle technologische Überlegenheit dabei spielte. Wir ahnen bereits, welche Konsequenzen dies für die technologisch aufgerüsteten Auseinandersetzungen des mittleren 20. Jahrhunderts haben wird, wenn dies bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts so war. Die vorliegende Erzählung, so geben die Autoren Fabien Nury und Sylvain Vallée an, sei rein fiktiv und sie seinen auch keine Historiker. Man verbinde historische Ereignisse und Figuren mit Vermutungen und frei erfundenen Elementen und wolle die Leser lediglich unterhalten. Und ...

DIE VIER VON DER BAKER STREET "besuchen" ein Museum

Bild
Im Januar haben sich DIE VIER VON DER BAKER STREET ja bereits einen ersten Blogpost als jüngstes Detektivteam der viktorianischen Epoche verdient. Zu diesem Zeitpunkt war der neueste Band der Reihe bereits angekündigt und ist nun ganz frisch im Splitter-Verlag erschienen. Grund genug, dieses Album - Vorsicht: Kalauer! - genauer "unter die Lupe" zu nehmen. Ladies, Gentlemen, wenden wir uns der Geschichte zu: London, 1895. Für die Vier von der Baker Street ist die Lage ernst! Um ihren jüngsten Rekruten Puck aus den Fängen eines alten Feindes zu retten, sieht sich Black Tom gezwungen, seine Arbeit als Einbrecher wieder aufzunehmen. Im Auftrag von Patch, dem schrecklichen König des Armenviertels im East End, muss er ins unheimliche Schwarze Museum im Herzen von Scotland Yard einsteigen. Dort bewahrt die Londoner Polizei ihre wertvollsten Stücke auf... [1] Mit dem zehnten Band von "Die Vier von der Baker Street" gibt es aktue...

Die LIEBE, die Zeit und alles Andere - TROTZ ALLEM

Bild
Jordi Lafebre (Wundervolle Sommer, Lydie u.a.) ist ein Künstler und "Trotz allem ... Liebe" ein ungewöhnlicher und aufgrund seiner Erzählstruktur aber auch ein meisterhaft gestalteter Comic. Er erzählt die komplexe Geschichte der beiden Protagonisten Zeno (einem charmanten Wissenschaftler und Buchhändler) und Ana (der Bürgermeisterin seines Ortes, die auch Ehefrau - aber nicht seine - und Mutter ist), von ihrer Liebe zueinander, der verstreichenden Zeit und ihrer persönlichen, tiefen Verbindung auch über weite Entfernungen hinweg. Was diese Liebesgeschichte allerdings einzigartig macht, ist ihre umgekehrt-chronologische Struktur. Die Geschichte beginnt damit, dass die Protagonisten in ihren späteren Jahren, nach fast vier Jahrzehnten Beziehung, ihr Happy End finden und entwickelt sich in der Folge Kapitel für Kapitel zurück, zu den Anfängen ihrer Beziehung. Das Konstrukt Zeit wird auf den Kopf gestellt, was sich auch im schönen Cover ...

DER GROSS(artig)E INDIENSCHWINDEL

Bild
Ja, dieses Buch ist groß! Groß und großartig! Zum Einen aufgrund des besonderen Formats von 25 cm x 35 cm. Zum Anderen aufgrund der irrsinigen Geschichte von Alain Ayroles und ihrer künstlerischen Umsetzung durch Juanjo Guarnido (ja, genau, dem Schöpfer von BLACKSAD). Um was genau geht es? Es ist die Zeit der spanischen Konquistadoren. Wir begleiten die Hauptfigur Don Pablos aus Sevilla, einen wenig vertrauenswürdigen, aber sympathischen Spitzbuben, der aus seinem bewegten Leben in Spanien aber auch in dem Teil der Welt erzählt, den alle damals noch für Indien hielten. Mal versunken im Elend, mal überaus reich, mal verachtet und dann wieder verehrt, führen ihn seine unglaublichen Abenteuer aus der Gosse seiner Heimatstadt in Paläste, von den Gipfeln der Anden in die sumpfigen Niederungen des Amazonas und schließlich zu jenem mythischen Ort, an dem alle Träume der Neuen Welt zusammenlaufen: Nach Eldorado, der Stadt des Goldes! Angeblich hande...

DIE VIER VON DER BAKER STREET schauen hinter den blauen Vorhang

Bild
Billy, Charlie und Black Tom sind drei unzertrennliche Freunde, die sich im Londoner East End, einem echten Gaunerviertel, gemeinsam durchschlagen. Zum Glück können die drei auf den Schutz eines gewissen Sherlock Holmes zählen, der sie bisweilen als Straßenspione engagiert. Doch als Black Toms Freundin vor ihren Augen gekidnappt wird, müssen sie die von ihrem Mentor gelernten Tricks schnellstens in die Tat umsetzen. Dabei bekommen sie ganz unerwartet Hilfe von einem vierten kleinen Strolch. Und somit wären die Vier von der Baker Street komplett, das jüngste Detektivteam der viktorianischen Epoche! [1] Und wer ist der Vierte im Bunde? Wie sollte es in einer solchen Geschichte zu Zeiten des größten Detektivs anders sein als - natürlich Watson! Nur ist Watson in diesem Fall kein Junge, sondern ein Kater, der von Charlie adoptiert wird und der den Dreien in der einen oder anderen Situation im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten hilfreich zur Sei...