Posts

Posts mit dem Label "Sarah Burrini" werden angezeigt.

Fahr' mit - in WUNDERVOLLE SOMMER!

Bild
Sommer 1973: Zidrou - im bürgerlichen Leben Benoit Drousie - und Jordi Lafebre ( Trotz allem ... Liebe ) nehmen uns mit in eine Zeit, in der Reisen noch ein echtes Abenteuer war. In eine Zeit der Grenzkontrollen, in eine Zeit, als Navigationssysteme noch aus Windschutzscheiben-großen Falk-Falt-Plänen oder kiloschweren Shell-Atlanten bestanden, als der Kontakt mit zu Hause schwierig und das Internet noch nicht erfunden war. Anschnallen? Pffttt! Wozu? Die Welt dort draußen schaut auf das Watergate-Hotel, auf einen Henry Kissinger, der US-Außenminister und einen Carl XVI Gustaf, der neuer Regent von Schweden wird. Es ist die Zeit, in der die beiden Deutschen Staaten den Vereinten Nationen beitreten, der vielen Haare und der Schlaghosen. Lang, laaaang ist's her. Im Leben der belgischen Familie Faldérault spielt das alles aber keine Rolle. Es geht in den Urlaub nach Frankreich und der Weg ist das wahre Ziel, richtig? Vater Pierre lebt mit mäßige...

Superhelden in Düsseldorf gesichtet

Bild
Superhelden haben mich - wie viele meiner Freunde - schon in jungen Jahren fasziniert. Batman, Superman und Co aus dem DC-Verlag lagen dabei vorne. Insbesondere der Schwarze Ritter, der nur mit körperlicher Behändigkeit, Kraft und mit rasiermesserscharfem Verstand ausgerüstet die Unterwelt von Gotham bekämpft, hatte es mir in den Comics angetan. Später, ab 2008, betrat mit Toni Stark / Iron Man ein erster, ernstzunehmender Konkurrent die Bühne. Nicht, weil mir die Comics plötzlich besser gefallen hätten, vielmehr weil die erste MCU-Phase richtig Spaß machte und die bewegten Bilder dem Superhelden-Genre noch einmal einen richtigen Kick versetzt haben und gerade die Iron-Man-Reihe einen Charakter in den Mittelpunkt stellt, der nicht die Liebenswürdigkeit in Person verkörpert. "Im ewigen Kampf zwischen Gut gegen Böse retten Superheld*innen seit 100 Jahren immer wieder die Menschheit. Ausgestattet mit einem ausgeprägten moralischen Kompass, übe...

DIE VIER VON DER BAKER STREET schauen hinter den blauen Vorhang

Bild
Billy, Charlie und Black Tom sind drei unzertrennliche Freunde, die sich im Londoner East End, einem echten Gaunerviertel, gemeinsam durchschlagen. Zum Glück können die drei auf den Schutz eines gewissen Sherlock Holmes zählen, der sie bisweilen als Straßenspione engagiert. Doch als Black Toms Freundin vor ihren Augen gekidnappt wird, müssen sie die von ihrem Mentor gelernten Tricks schnellstens in die Tat umsetzen. Dabei bekommen sie ganz unerwartet Hilfe von einem vierten kleinen Strolch. Und somit wären die Vier von der Baker Street komplett, das jüngste Detektivteam der viktorianischen Epoche! [1] Und wer ist der Vierte im Bunde? Wie sollte es in einer solchen Geschichte zu Zeiten des größten Detektivs anders sein als - natürlich Watson! Nur ist Watson in diesem Fall kein Junge, sondern ein Kater, der von Charlie adoptiert wird und der den Dreien in der einen oder anderen Situation im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten hilfreich zur Sei...