Posts

Posts mit dem Label "Veranstaltung" werden angezeigt.

Superhelden in Düsseldorf gesichtet

Bild
Superhelden haben mich - wie viele meiner Freunde - schon in jungen Jahren fasziniert. Batman, Superman und Co aus dem DC-Verlag lagen dabei vorne. Insbesondere der Schwarze Ritter, der nur mit körperlicher Behändigkeit, Kraft und mit rasiermesserscharfem Verstand ausgerüstet die Unterwelt von Gotham bekämpft, hatte es mir in den Comics angetan. Später, ab 2008, betrat mit Toni Stark / Iron Man ein erster, ernstzunehmender Konkurrent die Bühne. Nicht, weil mir die Comics plötzlich besser gefallen hätten, vielmehr weil die erste MCU-Phase richtig Spaß machte und die bewegten Bilder dem Superhelden-Genre noch einmal einen richtigen Kick versetzt haben und gerade die Iron-Man-Reihe einen Charakter in den Mittelpunkt stellt, der nicht die Liebenswürdigkeit in Person verkörpert. "Im ewigen Kampf zwischen Gut gegen Böse retten Superheld*innen seit 100 Jahren immer wieder die Menschheit. Ausgestattet mit einem ausgeprägten moralischen Kompass, übe...

Will Eisner Woche 2025

Bild
Es ist wieder soweit. Die Will-Eisner-Woche 2025 findet in diesem Jahr in der Zeit vom 01. - 07. März statt.  Die Will-Eisner-Woche ist eine jährliche Veranstaltung überwiegend in den Vereinigten Staaten von Amerika und einigen internationalen Locations (wie Athen, Glasgow, Rio de Janeiro oder Zagreb) mit vor-Ort- und virtuellen Veranstaltungen, um Graphic Novel, Comics und andere Arten von sequentieller Kunst zu feiern. Der 2005 im Alter von 88 Jahren verstorbene Schöpfer von "The Saint", A" Contract with God" und zuletzt "The Plot" ist einer der Ur-Väter des grafischen Erzählens und hat maßgeblich alle beeinflusst, die später mit ihren "Bildergeschichten" Berühmtheit erlangten.  Die Macher der Woche haben sich zum Ziel gesetzt, das sequentielle, grafische Erzählmedium regelmäßig in den Focus der Öffentlichkeit zu rücken und das Interesse an Eisners Werk lebendig zu halten. So soll es sein. Gerne übernehme ich daher den Aufruf des Ev...